- Footyqueen
- Posts
- Oberdorf-Doppelpack, Kerr-Comeback und Lehmann-Debüt
Oberdorf-Doppelpack, Kerr-Comeback und Lehmann-Debüt
Juventus musste zittern, Oberdorf mit perfektem Comeback, Sam Kerr traf endlich wieder – und in der NWSL überschattete ein medizinischer Vorfall das Geschehen.

WSL
Am Freitagabend begann die zweite Runde der WSL-Saison mit zwei Spielen. Arsenal geriet gegen West Ham zuerst 0:1 in Rückstand, erzielte in der Folge aber fünf Tore und holte sich den zweiten Sieg. Frida Maanum, Stina Blackstenius, Caitlin Foord und ein Doppelpack von Alessia Russo sicherten die drei Punkte.
Auch Manchester City war am Freitag siegreich, nachdem sie gegen Brighton & Hove Albion einen Rückstand aufholten. Fran Kirby brachte die Gäste in Führung, bevor Khadija Shaw und Yui Hasegawa in der zweiten Halbzeit die ersten Punkte der Saison für City holten.
Manchester United ist mit zwei beeindruckenden Siegen in die Saison gestartet. Nach dem Vier-Tore-Spektakel im ersten Spiel schlugen sie die London City Lionesses auswärts mit fünf Toren. Maya Le Tissier sorgte für den perfekten Start, als sie nach drei Minuten einen Penalty verwandelte. Doch die Lionesses kämpften weiter und ManUtd-Goalie Phallon Tullis-Joyce musste zwei starke Paraden auspacken. Riviere erhöhte in der 33. Minute auf 2:0, und gleich in den ersten fünf Minuten nach der Pause erzielte Malard zwei Tore. In der 76. Minute schoss Parris einen Ehrentreffer für die Lionesses, aber kurz vor Schluss traf Park noch zum 5:1.
—
Chelsea holte sich mit einem 3:1 gegen West Ham die nächsten drei Punkte. Highlight war das erste Tor nach 20 Monaten für Sam Kerr, die nach langer Verletzungspause wieder zu ihrer Topform auflaufen kann. Es ist ihr 100. Tor für Chelsea.
Das bedeutet mir alles. 100 Tore für einen Club zu schiessen ist schon fantastisch. Aber für einen Club wie Chelsea ist das unglaublich. Darauf bin ich wirklich stolz und nehme es nicht auf die leichte Schulter .
Leicester City feierte ihren ersten Saisonsieg gegen Liverpool, und Tottenham Hotspur konnte sich als drittes Team das Punktemaximum sichern, nachdem sie Everton im Goodison Park mit 2:0 besiegten.
Frauen-Bundesliga
Starker Auftritt der frisch aufgestiegenen Hamburgerinnen in der obersten Spielklasse. In zwei Spielen holten sie sich zwei Punkte – 3:3 gegen Wolfsburg und am Wochenende 0:0 gegen SGS Essen.
—
Schöner geht’s kaum: Am Sonntagnachmittag stand Lena Oberdorf das erste Mal seit weit über einem Jahr wieder in der Startelf des FC Bayern München und schoss dann gegen RB Leipzig auch gleich ein Doppelpack! Nach nur zehn Minuten ging Bayern in der Red Bull Arena in Leipzig durch «Obi» in Führung. Diese gaben sie vor den 10'287 Fans auch nicht mehr ab – in der 57. Minute traf Oberdorf das zweite Mal und in der 91. traf Gilles noch. Das Spiel endete 3:0, Klara Bühl sorgte für alle drei Vorlagen.

Lena Oberdorf und Klara Bühl sorgten für gute Unterhaltung. (IMAGO / Eibner)
Auch bei Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt gab es einen Doppelpack. Selina Cerci traf im Topspiel gleich doppelt und führte Hoffenheim zu einem 3:0-Sieg. Jetzt stehen sie dank dem besseren Torverhältnis an der Tabellenspitze vor Bayern München.
Liga F
Nach der Enttäuschung im Madrider Derby gegen Atlético holte Real Madrid beim dritten Anlauf gegen einen weiteren Madrider Rivalen den ersten Saisonsieg. Las Blancas besiegten Madrid CFF mit 2:1 – ein wichtiger Sieg für Cheftrainer Pau Quesada. Die Tore von Alba Redondo und Caroline Weir sicherten die wichtigen drei Punkte. Beide Teams trafen in der zweiten Halbzeit die Latte. Ein Unentschieden wäre vielleicht das gerechtere Ergebnis gewesen, für Real war es aber sehr wichtig.
Atlético Madrid setzte seinen perfekten Saisonstart mit einem 4:0-Sieg gegen Levante fort. Tore von Amaiur Sarriegi, Luany, Julia Bartel und ein Tor von Andrea Medina in der Nachspielzeit sorgten für den verdienten Sieg.
Das andere Team, das das Punktemaximum aus den ersten drei Spielen holte, ist Barcelona. Sie holten sich ebenfalls einen 4:0-Sieg gegen Logroño. Starspielerin Aitana Bonmatí setzte ihre gute Form fort und erzielte schon wieder zwei Tore, darunter ein wunderschöner Volleyschuss. Sie traf bereits fünfmal in dieser Saison. Die anderen Treffer erzielten Ewa Pajor und Kika Nazareth.
Noch ungeschlagen ist auch Real Sociedad, das 3:0 gegen Sevilla gewann. Auch Deportivo gewann und holte sich mit einem 1:0 gegen Athletic Bilbao drei Punkte. Ungeschlagen sind auch Teneriffa und Levante Badalona mit einem Sieg und zwei Unentschieden – 0:0 im letzten Spiel gegen Espanyol bzw. Eibar. Alhama und Granada trennten sich 1:1.
Serie A
Am Wochenende wurde die letzte Runde der Gruppenspiele des Serie A Women’s Cup ausgetragen.
In der Gruppe A war noch fast alles möglich: Juventus lag mit drei Punkten aus bisher zwei Spielen hinter Lazio mit sechs Punkten aus zwei Spielen. Um sich also noch für das Final Four zu qualifizieren, musste im letzten Spiel gegen Napoli unbedingt ein Sieg für die Bianconere her. In Biella, im Stadio La Marmora-Pozzo war auch Neuzugang Lia Wälti anwesend – allerdings nur auf der Tribüne. Das Team um Bonansea und Girelli dominierte Napoli und gewann 4:0.
Gleichzeitig spielte Lazio das dritte Spiel gegen Parma. Auch da liessen sich die Römerinnen keine Punkte abnehmen. Souverän gewannen sie das Spiel 3:1 und holten sich damit einen direkten Platz unter den letzten Vier.
Für Juventus hiess es dafür erstmal warten. Erst am Sonntagnachmittag war klar, dass sie sich als bestes zweites Team für die Final-Runde qualifizierten.
Wie Lazio holten auch Stadtrivalinnen Roma das Punktemaximum. Gegen Sassuolo gewannen sie 3:0.
Das vierte Team, das sich für die Final-Runde qualifizierte, ist Inter. Und das, obwohl sie das letzte Spiel gegen Como mit 0:1 verloren – Alisha Lehmann erzielte ihren ersten Como-Treffer.
Die Spiele des Final Four werden im Stadio Romeo Menti in Castellammare di Stabia ausgetragen. Am 23. und 24. September werden die beiden Halbfinals gespielt und am 27. September der Final.
NWSL
Kansas City Current hat sich als einziges Team bereits sicher für die Playoffs qualifiziert, aber das «Shield Race» ist noch nicht beendet. (Den Shield gewinnt das NWSL-Team, das am Ende der Regular Season an der Spitze steht.)
Current spielte am Wochenende gegen Tabellenzweite Washington Spirit. Die beiden Topteams trennten sich 0:0. Eine verpasste Chance für Washington Spirit, das jetzt noch immer 14 Punkte hinter Current liegt.
—
Orlando Pride hat wichtige Punkte für das Erreichen der Playoffs gegen Bay FC abgegeben. Die klaren Favoritinnen spielten nur 1:1-Unentschieden. Sie stehen zwar auf dem sechsten Platz, was das Erreichen der Playoffs bedeuten würde, allerdings hat North Carolina Courage, auf dem aktuell neunten Platz, nur vier Punkte weniger … Es dürfte also noch sehr spannend werden.
—
Beim Spiel zwischen Seattle Reign und Racing Louisville ging es um wichtige Punkte. Seattle ist aktuell auf Rang sieben, Louisville auf acht. Doch ein medizinischer Vorfall überschattete das Spiel am Sonntag: Louisville-Mittelfeldspielerin Savannah DeMelo brach während des Spiels auf dem Lumen Field in Seattle zusammen. Sie wurde noch auf dem Feld gepflegt und danach direkt ins Spital gebracht.

Savannah DeMelo brach beim Spiel zwischen Seattle Reign und Racing Louisville zusammen. Jetzt ist ihr Zustand stabil. (IMAGO / Imagn Images)
Racing Louisville und die NWSL meldeten sich nach dem Vorfall mit einem offiziellen Statement: «Savannah wurde sofort auf dem Spielfeld von medizinischem Personal versorgt und zur weiteren Untersuchung in ein örtliches Spital gebracht. Ihr Zustand ist stabil und sie ist bei Bewusstsein.»
Das Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt – den die beiden Teams gemeinsam bestimmen – zu Ende gespielt.
—
Denver Summit FC – ab nächster Saison eines der 16 Teams der NWSL – kündigt das «CommonSpirit» an. Das wird ein neues und supermodernes «Performance Center», in dem sich das Team unter perfekten Verhältnissen auf die Spiele vorbereiten soll.
Off the Pitch
Lucy Bronze nutzt ihren Einfluss auch neben dem Platz. Im November finden in Tokyo, Japan, die «Deaflympics» statt – die Olympischen Spiele für gehörgeschädigte Personen. Dort wird auch die englische taube Fussball-Nationalmannschaft teilnehmen. Doch zuletzt kämpfte diese mit finanziellen Problemen. Chelsea-Veteranin und englische Nationalspielerin Bronze hat das erfahren und prompt 10'000 Pfund (rund 11'500 Euro) gespendet. «Ich habe diese Gelegenheit [Teilnahme an den Olympischen Spielen] bekommen, wieso sollten sie nicht auch?», sagte sie gegenüber BBC.